-
Analyse der Versorgungssituation mit ReserveantibiotikaLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 - 2020
-
AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von TeenagernLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018-2021
-
BeoNet - COPD Studie - Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)Leitung: Dr. Alexander KuhlmannTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2012-2020
-
CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der OrganalloaktionLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016-2020
-
DELIVER-CARE - Delegation und Vernetzung bei chronisch-inflammatorischen KrankheitenLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2023
-
Do depressed patients and their physicians accept online health services? A study of acceptance and critical success factorsLeitung: Prof. Dr. Annika HerrTeam:Jahr: 2021Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) / VolkswagenStiftungLaufzeit: 2021-2024
-
EPIVA – Evaluation Pädiatriezentrierte Integrierte Versorgung AOK-JuniorLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018-2021
-
Infektionen durch multiresistente gramnegative Bakterien - Eine gesundheitsökonomische Analyse unterschiedlicher PräventionsmaßnahmenLeitung: Dr. Alexander KuhlmannJahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016-2020
-
Invisible Organs - Gentechnische Organmodifikation zur Vermeidung einer AbstoßungLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Europäische Union und das Land NiedersachsenLaufzeit: 2018-2021
-
Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken und suchtkranken Eltern (CHIMPS-NET)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2022
-
Kooperation mit dem Tx-Zentrum der MHHLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Laufzeit: Seit 2017
-
Kosten der Versorgung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung sowie die Versorgungssituation von COPD-Patienten mit BeatmungstherapieLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 - 2020
-
Kosten und Finanzierung der Versorgung von Patienten in Zentren für seltene Erkrankungen in DeutschlandLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016-2020
-
MMS – Multimodale Schmerztherapie mit RückfallprophylaxeLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2019-2022
-
MS-PoV: Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in NiedersachsenLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2023
-
Optimierte Patientenversorgung durch innovative Baukonzepte zur Reduktion nosokomialer Infektionsübertragungen (InnoBRI)Leitung: Dr. Alexander KuhlmannJahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2023
-
Präferenzen und Bereitschaft für Pflegeleistungen - Einfluss der Geschlechterrolle und sozioökonomischer FaktorenLeitung: Dr. Kathrin DammTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016-2020
-
Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und FahrrädernLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)Laufzeit: 2020-2022
-
Psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien (CARE-FAM-NET)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018-2023
-
Rheuma-VOR - Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte KooperationLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2017-2021
-
Sicherung der Qualität und des Angebots in der professionellen LangzeitpflegeLeitung: Prof. Dr. Annika Herr, Dr. Dörte Heger (RWI)Jahr: 2021Förderung: Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)Laufzeit: 2021-2023
-
SIGMO: Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option?Leitung: Prof. Dr. Christian Krauth, Dr. Maren DreierTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2019-2022
-
Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur VersorgungsplanungLeitung: Dr. Kathrin DammTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2022
-
Versorgung von Patienten mit ADHS: Vom Status Quo zur Optimierung der Behandlung (VASOB)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018-2021
-
WACH:SAM SEINLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Laufzeit: 2017-2020
-
ZSE-Duo: Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene ErkrankungenLeitung: Prof. Dr. Christian KrauthTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018-2022