Kontakt
Sitemap
Erweiterte Suche
Deutsch
English
Menü
Zielgruppen
Suche
CHERH
Image Broschüre
Aktuelles
Team
Sprecher des Vorstands
Vorstand
Prof. Dr. oec. Volker Amelung
Prof. Dr. med. Michael P. Manns
Prof. Dr. med. Tobias Welte
Prof. Dr. rer. pol. Christian Krauth
Geschäftsführer und Forschungsleiter Gesundheitsökonomie
Wissenschaftlicher Beirat
Sekretariat
Mitarbeiter
Tim Bartling
Dr. Kathrin Damm
Lea De Jong
Kristine Kreis
Kathrin Krüger
Dr. Alexander Kuhlmann
Svenja Litzkendorf
Sarah Neubauer
Carina Oedingen
Marika Plöthner
Lehrveranstaltungen
Dr. Zih Qu
Kristina Schaubert
Torben Schmidt
Stefan Scholz
Marina Treskova
Forschung
GKV-Routinedatenanalysen
Analyse der Versorgungssituation mit Reserveantibiotika
Kosten der Versorgung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung sowie die Versorgungssitua-tion von COPD-Patienten mit Beatmungstherapie
Leitfaden für Routinedatenanalysen
Routinedatenanalyse ADHS
Evaluation der hausarztzentrierten Versorgung
Routinedatenanalyse zur Überprüfung von Leitlinien
Routinedatenanalyse chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Gesundheitsökonomische Evaluationen und Verteilungsgerechtigkeit
Kosten und Nutzen der individualisierten Medizin
Kosteneffektivität des Lungenkarzinomscreenings
Priorisierung von Gesundheitsleistungen
Ethische und rechtliche Aspekte der Totalsequenzierung
Priorisierung und Rationierung von medizinischen Leistungen
Prädiktive Aspekte der Totalsequenzierung des menschlichen Genoms
Patient Reportet Outcomes (PRO)
Präferenzen und Bereitschaft für Pflegeleistungen – Einfluss der Geschlechterrolle und sozioökonomischer Faktoren
Valuation-Studie für die 5-Level Version des EuroQol-Fragebogens (EQ-5D-5L) für die deutsche Bevölkerung
Patientenpräferenzen bei der Therapie von Lungen- und Darmkrebs
Weitere Forschungsprojekte
Gesundheitsfördernde Effekte durch die Pedelec-Nutzung
Ci3-Projekt „Gesundheitsökonomische Evaluierung der IVAC-Immuntherapie“
Kosten und Finanzierung der Versorgung von Patienten in Zentren für seltene Erkrankungen in Deutschland
Deutsche Zentrum für Lungenforschung
Kosten und Lebensqualität bei Seltenen Erkrankungen
Zentrales Informationsportal über seltene Erkrankungen
Analyse der leitliniengerechten Versorgung von Patienten mit Demenz anhand von Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung
Publikationen
Arbeitskreise
Arbeitskreis „Qualitative Forschung“
Arbeitskreis „Patient Reported Outcomes & Preferences“ (PROP)
Arbeitskreis „Modellierung“
Arbeitskreis “GKV-Routinedatenanalysen”
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Service
Kontakt
Anreise
Institut für Versicherungsbetriebslehre
Aktuelles
>
CHERH Image Broschüre
CHERH Image Broschüre
Die CHERH Image Broschüre ist erschienen:
Zurück zu: CHERH